Datenschutzrichtlinie

Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie Ihre persönlichen Informationen gesammelt, verwendet und weitergegeben werden, wenn Sie https://blocksland.de besuchen oder einen Kauf tätigen.

WELCHE PERSÖNLICHEN DATEN SAMMELN WIR?

Wenn Sie die Website besuchen, sammeln wir automatisch bestimmte Informationen über Ihr Gerät, einschließlich Informationen zu Ihrem Browser, Ihrer IP-Adresse, Ihrer Zeitzone und bestimmten Cookies, die auf Ihrem Gerät installiert sind. Zusätzlich sammeln wir beim Durchsuchen der Seite Informationen zu den einzelnen Webseiten oder Produkten, die Sie ansehen, den Websites oder Suchbegriffen, die Sie auf die Seite gebracht haben, sowie Informationen zu Ihren Interaktionen mit der Seite. Wir bezeichnen diese automatisch gesammelten Informationen als „Geräteinformationen“.

Wir sammeln Geräteinformationen mit den folgenden Technologien:

  • Cookies: Daten-Dateien, die auf Ihrem Gerät oder Computer abgelegt werden und häufig eine anonyme eindeutige Kennung enthalten. Weitere Informationen zu Cookies und wie Sie sie löschen können, finden Sie auf der Seite All About Cookies.

  • Protokolldateien: Verfolgen die Aktivitäten auf der Website und sammeln Informationen wie Ihre IP-Adresse, Browsertyp, Internetdienstanbieter, die Seiten, von denen und zu denen die Website Sie sendet, sowie Datum- und Zeitstempel.

  • Web Beacons, Tags und Pixel: Elektronische Dateien, die verwendet werden, um Informationen zur Website-Nutzung zu speichern.

Wenn Sie einen Kauf tätigen oder versuchen, einen Kauf auf der Website zu tätigen, sammeln wir bestimmte Informationen von Ihnen, einschließlich Ihres Namens, Ihrer Rechnungsadresse, Lieferadresse, Zahlungsinformationen (einschließlich Kreditkartennummern, E-Mail-Adresse und Telefonnummer). Wir bezeichnen diese Informationen als „Bestellinformationen“.

[[Blocksland sammelt auch Daten über Daten, die in sozialen Netzwerken erlangt wurden.]]

Wenn wir in dieser Datenschutzrichtlinie von „persönlichen Informationen“ sprechen, meinen wir sowohl Geräteinformationen als auch Bestellinformationen.

WIE WIR IHRE PERSÖNLICHEN INFORMATIONEN VERWENDEN

Im Allgemeinen verwenden wir die Bestellinformationen, die wir sammeln, um Bestellungen, die über die Website getätigt wurden, zu erfüllen (einschließlich der Verarbeitung Ihrer Zahlungsinformationen, der Vorbereitung des Versands und der Bereitstellung von Rechnungen und/oder Bestellbestätigungen). Wir verwenden diese Bestellinformationen auch, um:

  • Mit Ihnen zu kommunizieren.

  • Bestellungen auf potenzielle Risiken oder Betrug zu überprüfen.

  • Ihnen Informationen und Werbung zu unseren Produkten oder Dienstleistungen gemäß Ihren angegebenen Präferenzen zu senden.

Die Geräteinformationen, die wir sammeln (insbesondere Ihre IP-Adresse), verwenden wir, um potenzielle Risiken und Betrug zu überwachen und, allgemeiner gesagt, unsere Website zu verbessern und zu optimieren (z. B. durch die Bereitstellung von Analysen darüber, wie unsere Kunden sich auf der Website bewegen und die Erfolgskontrolle unserer Marketing- und Werbekampagnen).

[[ERFAHREN SIE MEHR ÜBER ANDERE VERWENDUNGEN VON GERÄTEDATEN, EINSCHLIESSLICH WERBUNG/RETARGETING]]

MIT WEM WIR PERSÖNLICHE INFORMATIONEN TEILEN

Wir teilen Ihre persönlichen Informationen mit Drittparteien, die uns bei der Verwendung Ihrer persönlichen Informationen wie oben beschrieben unterstützen. Zum Beispiel verwenden wir Shopify, um unseren Online-Shop zu betreiben. Sie können lesen, wie Shopify Ihre persönlichen Daten verarbeitet, auf der Seite Shopify Datenschutzrichtlinie. Wir verwenden auch Google Analytics, um zu verstehen, wie unsere Kunden die Website nutzen. Weitere Informationen darüber, wie Google Ihre persönlichen Daten verwendet, finden Sie in der Google Datenschutzrichtlinie. Sie können Google Analytics auch unter Google Analytics Opt-out deaktivieren.

Wir können Ihre persönlichen Informationen auch offenlegen, um geltenden Gesetzen und Vorschriften zu entsprechen, um einer Vorladung, Durchsuchungsbefehl oder anderen rechtmäßigen Anfragen nach Informationen nachzukommen oder um unsere Rechte anderweitig zu schützen.

VERHALTENSORIENTIERTE WERBUNG

Wie oben beschrieben, verwenden wir Ihre persönlichen Informationen, um Ihnen gezielte Werbung oder Marketingnachrichten zu senden, die für Ihre Interessen relevant sein könnten. Weitere Informationen darüber, wie gezielte Werbung funktioniert, finden Sie bei der Network Advertising Initiative (“NAI”).

Sie können gezielte Werbung unter der folgenden Adresse abbestellen:

[[HÄUFIG VERWENDETE LINKS SIND:

Facebook: Anzeigeneinstellungen

Google: Anzeigeneinstellungen

Bing: Anzeigeneinstellungen

]]

Sie können auch einige dieser Dienste über die Opt-out-Seiten der Digital Advertising Alliance abbestellen.

NICHT VERFOLGEN

Ein "Do Not Track"-Signal von Ihrem Browser ändert nicht die Art und Weise, wie wir Daten sammeln und verwenden.

IHRE RECHTE

Wenn Sie in Europa leben, haben Sie das Recht, auf die persönlichen Daten zuzugreifen, die wir speichern, und zu verlangen, dass Ihre persönlichen Daten korrigiert, aktualisiert oder gelöscht werden. Wenn Sie diese Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte über die unten angegebenen Kontaktinformationen.

Wenn Sie in der EU leben, stellen wir außerdem fest, dass wir Ihre persönlichen Daten verarbeiten, um unsere Verträge mit Ihnen zu erfüllen (zum Beispiel, wenn Sie etwas über die Website bestellen) oder um unsere oben aufgeführten legitimen Interessen zu verfolgen. Bitte beachten Sie, dass Ihre persönlichen Informationen außerhalb Europas, einschließlich Kanada und den Vereinigten Staaten, übertragen werden.

SPEICHERDAUER

Wenn Sie eine Bestellung über die Website tätigen, bewahren wir Ihre Bestellinformationen auf, bis Sie uns bitten, diese zu löschen.

ÄNDERUNGEN

Diese Datenschutzrichtlinie kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, zum Beispiel weil wir die Art und Weise ändern, wie wir Daten aus betrieblichen Gründen verarbeiten oder weil es gesetzlich oder behördlich erforderlich ist.

KONTAKTIEREN SIE UNS

Wenn Sie mehr über unseren Umgang mit Datenschutz erfahren möchten, Fragen haben oder eine Beschwerde einreichen möchten, können Sie uns eine E-Mail an info@blocksland.de senden.